Hundefutter-Ratgeber

  • Start
  • Futter-Arten
  • Spezial-Futter
  • Nährstoffe
  • Vitamine & Mineralien
  • Ernährungstipps
  • Blog

Gesunde Ernährung des Hundes

Möglichkeiten für die gesunde Ernährung des Hundes mit artgerechtem Hundefutter finden Sie in folgenden Artikeln.

Nassfutter vs. Trockenfutter für Hunde – die Vor- und Nachteile

Nassfutter vs. Trockenfutter für Hunde – die Vor- und Nachteile

25. Februar 2021

Dosenfutter vs .Trockenfutter für Hunde: Erfahren Sie alles über Vor- und Nachteile dieser Futterarten. Was vertragen Hunde besser und was ist gesünder für die Tiere? Wie kann man die Nährstoffgehalte objektiv vergleichen?

Lebensnotwendige Nährstoffe für den Hund

Lebensnotwendige Nährstoffe für den Hund

6. Juli 2019
Trockenfutter für den Hund – Tipps zur Auswahl und Fütterung

Trockenfutter für den Hund – Tipps zur Auswahl und Fütterung

6. Juli 2019
Nassfutter vs. Trockenfutter für Hunde – die Vor- und Nachteile

Nassfutter vs. Trockenfutter für Hunde – die Vor- und Nachteile

25. Februar 2021

Dosenfutter vs .Trockenfutter für Hunde: Erfahren Sie alles über Vor- und Nachteile dieser Futterarten. Was vertragen Hunde besser und was ist gesünder für die Tiere? Wie kann man die Nährstoffgehalte objektiv vergleichen?

Kohlenhydrate im Hundefutter

Kohlenhydrate im Hundefutter

24. Februar 2021

Wozu dienen Kohlenhydrate im Hundefutter? Kohlenhydrate sind Verbindungen aus den Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Dazu gehören Zucker, Stärke und…

Vitamine für Hunde – Bedarf, Mangel, Überdosierung

Vitamine für Hunde – Bedarf, Mangel, Überdosierung

9. Juli 2019

Vitamine für Hunde – Bedarf Der Organismus des Hundes benötigt Vitamine für viele Prozesse, vor allem für ein reibungsloses Funktionieren…

Mineralstoffe und Spurenelemente für Hunde – Bedarf, Mangel, Überdosierung

Mineralstoffe und Spurenelemente für Hunde – Bedarf, Mangel, Überdosierung

7. Juli 2019

Mineralstoffe und Spurenelemente für Hunde – der Bedarf Die Gruppe der Mineralstoffe wird in Mengenelemente und Spurenelemente unterteilt, wobei sich…

Lebensnotwendige Nährstoffe für den Hund

Lebensnotwendige Nährstoffe für den Hund

6. Juli 2019

Welche Nährstoffe braucht ein Hund? Welche Futtermittel bekommen unserem Tier auf Dauer gut? Wie wird der Bedarf optimal gedeckt, so…

Gefährliche Lebensmittel für Hunde und giftige Stoffe

Gefährliche Lebensmittel für Hunde und giftige Stoffe

6. Juli 2019

Achtung – versteckte Gefahren für Hunde in Nahrungsmitteln! Gefährliche Lebensmittel für Hunde erkennt man nicht auf den ersten Blick, da…

Die Verdaulichkeit von Hundefutter als Qualitätsmerkmal

Die Verdaulichkeit von Hundefutter als Qualitätsmerkmal

6. Juli 2019

  Verdaulichkeit von Hundefutter berechnen Neben dem Wassergehalt spielt die Verdaulichkeit des Hundefutters eine entscheidende Rolle, um seine Qualität herauszufinden.…

Vergleich der Nährstoffgehalte von Hundefutterfutter-Sorten

Vergleich der Nährstoffgehalte von Hundefutterfutter-Sorten

6. Juli 2019

Als Hundebesitzer stehen wir vor der Aufgabe, eine bedarfsgerechte Fütterung unseres Tieres abzusichern. Nun meinen viele Hundefans, dass ein Blick…

Hundefutter-und-Katzenfutter.de

Unser Ratgeber informiert Sie über die Ernährung von Hund und Katze. Wir möchten Ihnen Denkanstöße geben und bei der Auswahl des passenden Hundefutters bzw. Katzenfutters helfen. Im “Über uns“-Bereich finden Sie mehr über die Hintergründe.

Außerdem erwarten Sie im Blogteil weitere nützliche Tipps zu Hunde- und Katzenthemen

Kontakt

  • Impressum & Disclaimer
  • Datenschutz
  • Über Hundefutter-und-Katzenfutter.de

Neues

  • Nassfutter vs. Trockenfutter für Hunde – die Vor- und Nachteile
  • Nassfutter für den Hund
  • Kohlenhydrate im Hundefutter
  • Eiweiß für Hunde – Bedarf, Mangel, Überdosierung
  • Fettbedarf des Hundes im Hundefutter

© Copyright 2021 Hundefutter-Ratgeber ·