Kohlenhydrate im Hundefutter
Wozu dienen Kohlenhydrate im Hundefutter? Kohlenhydrate sind Verbindungen aus den Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Dazu gehören Zucker, Stärke und…
Wozu dienen Kohlenhydrate im Hundefutter? Kohlenhydrate sind Verbindungen aus den Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Dazu gehören Zucker, Stärke und…
Eiweiß im Hundefutter Eiweiß gibt es in tierischer und pflanzlicher Form. Es dient der Bildung und Erhaltung von Körpersubstanzen und…
Fette und ihre Bedeutung im Hundefutter Fette gehören zu den Grundnährstoffen. Sie sind vor allem Energiespender in der Tiernahrung. Daneben…
Welche Nährstoffe braucht ein Hund? Welche Futtermittel bekommen unserem Tier auf Dauer gut? Wie wird der Bedarf optimal gedeckt, so…
Wasser ist der Hauptbestandteil des Organismus von Hunden. Mensch und Tier können gewiss einige Zeit ohne Nahrung existieren. Dagegen ist…
Als Hundebesitzer stehen wir vor der Aufgabe, eine bedarfsgerechte Fütterung unseres Tieres abzusichern. Nun meinen viele Hundefans, dass ein Blick…